Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen

2023
NACHHALTIGE WIRTSCHAFT

Unterstützung für die DWTI

Die FDDM hilft der Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation (DWTI) bei der Umsetzung ihres Aktionsplans «Positive Kreislaufwirtschaft».

 

Der Prozess «Positive Kreislaufwirtschaft», den die FDDM 2019 im Rahmen ihres Leistungsauftrags zur Agenda 2030 gestartet hatte, führte zur Ausarbeitung eines Aktionsplans für die DWTI. Letztere wünschte anschliessend, dass die FDDM sie bei der Umsetzung verschiedener Massnahmen begleitet.

Nachdem sich die FDDM mit dem Thema nachhaltige Veranstaltungen befasst und in diesem Zusammenhang das Handbuch «Ihr Event einfach nachhaltig!» überarbeitet hatte, stand sie der DWTI auch 2023 bei der Implementierung weiterer Massnahmen zur Seite. Dazu gehören die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in das neue Umsetzungsprogramm der NRP 2024+ (Neue Regionalpolitik) und in die Roadmap Vierjahreszeiten-Tourismus des Kantons Wallis.

Die Kreislaufwirtschaft hat ihren Ursprung in verschiedenen Denkschulen, denen eine Feststellung gemein ist: In der Natur gibt es keinen Abfall. © INSOS Genf, Kantonaler Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung