Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen

2023
CRANS-MONTANA

Subventionen für den Erhalt der Artenvielfalt

Die Gemeinde Crans-Montana will die Gestaltung biodiversitätsfördernder Aussenanlagen durch finanzielle Unterstützung fördern. Ausserdem führt sie Workshops zum Thema Garten durch, um der Bevölkerung bewährte Praktiken und Verfahren weiterzugeben.

 

Die Gemeinde Crans-Montana möchte die Artenvielfalt auf ihrem Gebiet steigern. Zu diesem Zweck beauftragte sie die FDDM, ihr bei der Schaffung einer Subvention für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde behilflich zu sein. Diese soll den Anreiz geben, Aussenanlagen zu gestalten, die die Biodiversität begünstigen. Die FDDM schlug der Gemeinde daher Rahmenbedingungen und einen Kontrollmechanismus für die geplanten und getroffenen Massnahmen vor.

Darüber hinaus veranstaltete die FDDM für Privatpersonen Workshops rund um die Gartenpflege, in denen Best Practices für die Förderung der biologischen Vielfalt in Gärten oder auf Balkonen vorgestellt wurden.

Im Mittelpunkt der Initiative «Crans-Montana engagiert sich» steht die Nachhaltigkeit sowie die Erhaltung und Förderung der Biodiversität auf dem Gemeindegebiet.