Für eine Kultur der Nachhaltigkeit
Die Walliser Elektrizitätsgesellschaft «Forces Motrices Valaisannes» (FMV) bat die FDDM um Unterstützung beim Definieren einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie, die in ihren Entwicklungsprozess eingebettet ist. Dabei will sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv miteinbeziehen.
Seit mehreren Jahren gibt es bei der FMV Prozesse, über die sie Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Tätigkeiten integrieren will. Ziel ist es, dass diese Kultur der Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitenden noch stärker an Rückhalt gewinnt und dadurch in allen Bereichen Berücksichtigung findet. Deshalb wandte sich die FMV an die FDDM mit dem Wunsch, sie bei der Entwicklung einer breit abgestützten Nachhaltigkeitsstrategie zu begleiten.
Partizipative Workshops
Im Jahr 2023 organisierte die FDDM Workshops, an denen Angestellte aus allen Bereichen des Unternehmens teilnahmen. Gemeinsam ermittelten sie die ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Tätigkeiten der FMV, schauten sich die bereits umgesetzten Massnahmen zur Begrenzung dieser Einflüsse an und schlugen neue Aktionen vor, damit das Unternehmen die sich ihm stellenden Herausforderungen in den nächsten Jahren bestmöglich bewältigen kann.
Die Ergebnisse dieser Workshops dienten als Grundlage für die Erarbeitung einer internen Nachhaltigkeitsstrategie für die FMV.

«Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der FDDM konnten wir unsere Mitarbeitenden zusammenbringen und eine Nachhaltigkeitsstrategie für die FMV erarbeiten.»
