Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen

2023

Projets 2023

AGENDA 2030 UND KLIMAPLAN WALLIS

Ambitioniertes Handeln für eine nachhaltige Zukunft im Wallis

2023 war in Sachen Klima- und Nachhaltigkeitspolitik des Kantons Wallis ein produktives Jahr. Der Grossrat hat gar einen Entwurf für das Klimagesetz verabschiedet. Die FDDM unterstützt den Kanton bei der Koordination und Umsetzung.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Strategie und Aktionspläne
  • Projektmanagement
  • Analyse und Expertise
  • Berichte und Dokumentationen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

STADT SITTEN

Konkretes Handeln für mehr Nachhaltigkeit

Die Stadt Sitten beauftragt die FDDM punktuell damit, sie bei ihren Nachhaltigkeitsprozessen zu begleiten. So wurden im Jahr 2023 verschiedene Projekte realisiert, die darauf abzielten, das Wohlbefinden der Sittener Bevölkerung zu steigern und eine nachhaltigere Stadt zu schaffen.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Strategie und Aktionspläne
  • Projektmanagement
  • Analyse und Expertise
  • Berichte und Dokumentationen
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

WESTSCHWEIZER SEKRETARIAT DER STIFTUNG PUSCH

Seit 10 Jahren praktischer Umweltschutz in der Romandie

Die Partnerschaft zwischen den Stiftungen Pusch und FDDM schlägt Brücken zwischen den Sprachregionen, aber auch zwischen den öffentlichen Verwaltungen in der Romandie. Das Dienstleistungsangebot von Pusch umfasst praktische Hilfsmittel, Weiterbildungen und Beratung.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Strategie und Aktionspläne
  • Berichte und Dokumentationen
Weiterlesen

PUSCH IM DIENSTE DER GEMEINDEN

Diversifizierung der Angebote in der Romandie

Die FDDM führt das Westschweizer Sekretariat der Stiftung Pusch. Die Bilanz seit 2010: 67 Umweltschulungen für mehr als 1100 Erwachsene, 3 nationale Kampagnen, 4 zweisprachige Toolboxen bzw. Plattformen und 3 Leuchtturmprojekte. Im Jahr 2023 liegt der Fokus auf Blumenwiesen und Biodiversität.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Projektmanagement
  • Aus- und Weiterbildung
Weiterlesen

REGION SITTEN

Sieben Gemeinden mit einem ambitionierten Klimaplan

Die Präsidentenkonferenz des Bezirks Sitten hat einen Klimaplan lanciert, an dem sieben Gemeinden beteiligt sind. Die FDDM begleitet sie bei der Umsetzung dieser ehrgeizigen Strategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Gebiete zugeschnitten sein soll.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Strategie und Aktionspläne
  • Projektmanagement
  • Berichte und Dokumentationen
Weiterlesen

DORFENTWICKLUNG

Wie sieht die Zukunft des Dorfes Icogne aus?

Die FDDM begleitete den Gemeinderat von Icogne bei der Festlegung einer politischen Vision für die Entwicklung des Dorfes und der Erstellung einer Umfrage für die Einwohnerinnen und Einwohner.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Strategie und Aktionspläne
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

GEMEINDEFUSION

Sion-Veysonnaz: ein Fusionsprojekt zwischen Berg und Tal

Nach einer Konsultativabstimmung mit positivem Ausgang richteten die Behörden von Veysonnaz im Jahr 2021 ein Fusionsgesuch an den Gemeinderat von Sitten. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurde das Vorhaben sorgfältig vorbereitet. Dabei wurden eine Machbarkeitsstudie, mehrere Bürgerbefragungen und eine operative Analyse durchgeführt.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

CRANS-MONTANA

Subventionen für den Erhalt der Artenvielfalt

Die Gemeinde Crans-Montana will die Gestaltung biodiversitätsfördernder Aussenanlagen durch finanzielle Unterstützung fördern. Ausserdem führt sie Workshops rund um die Gartenpflege durch, um der Bevölkerung bewährte Praktiken und Verfahren weiterzugeben.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Projektmanagement
  • Analyse und Expertise
  • Aus- und Weiterbildung
Weiterlesen

WALLISER REBBERGE

Modernisierung und Aufwertung des Walliser Weinbaugebiets

Die kantonale Dienststelle für Landwirtschaft will die Modernisierung der Rebberge im Wallis durch gezielte Unterstützung der Winzerinnen und Winzer fördern. Sie bat die FDDM, ihr bei der Ausarbeitung eines Dossiers für den Grossen Rat zur Seite zu stehen.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Analyse und Expertise
  • Berichte und Dokumentationen
Weiterlesen

RONQUOZ 21

Präsentation einer neuen Version des «Plan Guide»

Die FDDM und das Beratungsbüro IDEE 21 begleiten die Stadt Sitten bei der Entwicklung des zukünftigen Quartiers Ronquoz südlich des Bahnhofs. Im Jahr 2023 lag der Fokus auf dem Themenbereich «Gesellschaft und Zusammenleben».

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Strategie und Aktionspläne
  • Projektmanagement
  • Analyse und Expertise
  • Berichte und Dokumentationen
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

BÜRGERTREFFEN IN COLLONGES

Austausch mit Gemeinderatsmitgliedern

Die FDDM unterstützte Collonges bei der Organisation eines Treffens mit der Bevölkerung, an dem die Rolle und Arbeitsweise eines Gemeinderats vorgestellt werden sollte. Ziel ist es unter anderem, dass sich bei den nächsten Wahlen mehr Kandidatinnen und Kandidaten stellen.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Analyse und Expertise
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

FUZIO: EIN MULTIDISZIPLINÄRES GREMIUM

Bovernier: Wie sehen die Prioritäten für die Zukunft aus?

Fuzio steht Exekutiven zur Seite, die sich über die künftige Steuerung ihrer Gemeinde Gedanken machen wollen. Angesichts der zahlreichen Fragen, die sich dabei stellen, ist eine Begleitung durch ein externes multidisziplinäres Team ein echtes Plus. Bovernier hat uns sein Vertrauen geschenkt.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Strategie und Aktionspläne
  • Projektmanagement
  • Analyse und Expertise
  • Berichte und Dokumentationen
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

WASSERBEWIRTSCHAFTUNG

Wassermanagement bei Wasserknappheit: eine Herausforderung für die Gemeinden

Nach dem Erfolg der ersten Workshopreihe im Jahr 2022 moderierte die FDDM zwei weitere Treffen zwischen Gemeinden, Kanton und privaten Akteuren. Thema war die Wasserversorgung bei Wassermangel.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Analyse und Expertise
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

HES-SO VALAIS-WALLIS

Neugestaltung der Aussenbereiche

Die HES-SO möchte die Umgebung rund um das Bellevue-Gebäude in Siders neu gestalten. Dazu wandte sie sich an das Landschaftsarchitekturbüro Pass-age und die FDDM, um die Interessengruppen in die Projektdefinition miteinzubeziehen.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Analyse und Expertise
  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

ST-MAURICE

Auf Tuchfühlung mit den Quartieren

Der Gemeinderat von St-Maurice wünschte sich ein Treffen mit den Bürgerinnen und Bürgern in den verschiedenen Stadtteilen, um ihnen Gehör zu schenken. Ziel war es, dadurch eine effektivere Regierungsführung zu erreichen und die Erwartungen sowie Bedürfnisse zu verstehen. Eine echte bürgernahe Politik. Die FDDM organisierte eine Abendveranstaltung in Epinassey.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Partizipative Prozesse und Moderation
Weiterlesen

ENERGIE UND UMWELT

Eine Ratgeberplattform für die breite Öffentlichkeit

Die FDDM repräsentiert das Wallis im Lenkungsausschuss von energie-umwelt.ch. Daneben sind auch die Kantone Genf, Waadt, Freiburg und Neuenburg vertreten. Eric Nanchen, Direktor der FDDM, übernahm im Sommer 2023 den Vorsitz dieses Ausschusses.

 

Unsere Dienstleistungen für dieses Projekt:

  • Projektmanagement
  • Analyse und Expertise
  • Aus- und Weiterbildung
Weiterlesen