Neugestaltung der Aussenbereiche
Die HES-SO möchte die Umgebung rund um das Bellevue-Gebäude in Siders neu gestalten. Dazu wandte sie sich an das Landschaftsarchitekturbüro Pass-age und die FDDM, um die Interessengruppen in die Projektdefinition miteinzubeziehen.
Im Hinblick auf die Umgestaltung der Aussenbereiche des Gebäudes in Siders trat die Hochschule mit folgenden Zielen an die FDDM heran:
- So sollten zum einen die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer identifiziert werden.
- Zum anderen sollten diese dann auch teilweise in das Pflichtenheft des Landschaftsarchitekturbüros Pass-age für die Planung dieses Vorhabens integriert werden.
Zunächst führte die FDDM eine Online-Umfrage durch, um die Interessengruppen nach ihrer Nutzung der Aussenbereiche zu befragen und ihre Erwartungen und Anforderungen hinsichtlich der Neugestaltung zu ermitteln.
Workshop mit Studierenden und Lehrpersonen
Danach organisierte und leitete die FDDM einen Workshop mit den Studierenden und Lehrkräften, um einige der Ergebnisse der Umfrage eingehender zu behandeln. Es wurden Leitlinien für die Neugestaltung des Haupteingangs, der Bellevue-Ebene und der Terrasse erarbeitet. Diese wird das Landschaftsarchitekturbüro nun in die Entwicklung des Projekts einfliessen lassen.
