Plattform energie-umwelt.ch hoch im Kurs
Die FDDM sitzt als Vertreterin des Wallis neben sechs anderen Kantonen im Lenkungsausschuss von energie-umwelt.ch. Die Plattform mit ihren Tipps zu den Themen Energie und Elektromobilität fand 2022 grossen Anklang.
Die Energie- und Umweltfachstellen der sieben Gründungskantone (Waadt, Genf, Wallis, Freiburg, Jura, Neuenburg, Bern) der Informationsplattform energie-umwelt.ch legen die Schwerpunkte fest, auf die aufgrund des aktuellen Geschehens und der Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten eingegangen werden soll.
500 Empfehlungen zu Energie- und Umweltthemen
Bauwesen, Biodiversität, Alltagsleben – auf der Plattform finden sich praktische, neutrale und geprüfte Informationen für zahlreiche Bereiche. Es werden nicht weniger als 500 praktische Empfehlungen dazu abgegeben, wie man Energie sparen und die Umwelt schützen kann.
Im Jahr 2022 stiessen insbesondere die Ratschläge zu den erneuerbaren Energien und zur Elektromobilität auf grosses Interesse. Die Vorschläge variieren im Übrigen je nach Jahreszeit. Wie gefragt die Plattform ist, zeigen die rund 1,5 Millionen jährlich registrierten Besuche der Website.
