Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen

2022
PARTIZIPATION UND TERRITORIUM

«Morgins demain»: ein neues Zentrum

Der Familienort Morgins hat ein Problem: Dem Dorfzentrum mangelt es nämlich an Attraktivität. Deshalb setzen sich die Gemeindebehörden eingehend mit Projekten zu dessen Neugestaltung auseinander. Die FDDM begleitet den Gemeinderat bei der Umsetzung von «Morgins demain» («Morgins morgen»).

 

Bei «Morgins demain» steht die Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt. Der Gemeinderat ist von diesem Ansatz überzeugt und verfolgt ihn deshalb auch konsequent. Der Einbezug und der Rückhalt der Bürgerinnen und Bürger sowie der Nutzenden werden wichtige Faktoren für die erfolgreiche Neugestaltung des Dorfplatzes sein.

In diesem Sinne organisierte die FDDM Umfragen bei Feriengästen, Bürgerabende für Eigentümerinnen und Eigentümer von Zweitwohnungen sowie Fokusgruppen (Sitzungen für bestimmte Akteure wie Geschäftsleute). Darüber hinaus wurde ein im Sommer und im Winter zugänglicher, wandelbarer Dorfplatz mit provisorischen Einrichtungen angelegt und es wurde gezielt kommuniziert.

 

Ein Projekt, das möglichst viele Bedürfnisse abdeckt

Der Begleitprozess wurde im Frühjahr 2022 abgeschlossen und das Feedback war äusserst positiv. Der Gemeinderat von Troistorrents verfügt nun über konkrete und erprobte Konzepte für die öffentliche Auflage einer dauerhaften Ausgestaltung, die den Bedürfnissen und Wünschen möglichst vieler entspricht.

Das Durchführen partizipativer Verfahren ist eine Dienstleistung, die die FDDM in den letzten Jahren stetig erweitert hat und die auf wachsendes Interesse stösst.

Der wandelbare Dorfplatz in Morgins kurz vor seiner Einweihung. Ein Projekt des Landschaftsarchitekturbüros Belandscape. © Kylian Martignier