Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen

2022
GEMEINDEVERWALTUNG

Entwicklung von Instrumenten für die Gemeindeverwaltung

Die komplexen kommunalen Aufgaben und Herausforderungen sind bisweilen eine grosse Last für die Milizpolitikerinnen und -politiker. Heute reicht es nämlich nicht mehr, nur das Alltagsgeschäft zu erledigen. Deshalb begleitet die FDDM Gemeindeexekutiven beim Definieren von Visionen und dem Erstellen der Legislaturplanung.

 

Egal, ob man es nun Legislaturprogramm oder kommunalen Richtplan nennt, das Instrument bleibt das gleiche. Die FDDM half der Exekutive der Gemeinde Troistorrents bei der Strukturierung ihres Plans. So konnten die gewählten Vertreterinnen und Vertreter Prioritäten und die wichtigsten Vorhaben für die folgende Legislaturperiode und darüber hinaus festlegen.

Für die Ausarbeitung wurden Workshops mit den Mitgliedern des Gemeinderats sowie mit den Führungspersonen der Verwaltung veranstaltet. Dabei entstand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den verschiedenen Ressorts, was zu einem besseren Verständnis der Verantwortlichkeiten jeder und jedes Einzelnen beitrug.

Die FDDM befürwortet einen solchen Ansatz, da er den Zusammenhalt innerhalb der Exekutive stärkt und es ermöglicht, mehr konkrete Massnahmen und Aktionen zur Umsetzung der politischen Visionen durchzuführen.

Die mit den Mitgliedern des Gemeinderats von Troistorrents und den Führungspersonen der Verwaltung abgehaltenen Workshops haben für ein besseres Verständnis der Verantwortlichkeiten jeder und jedes Einzelnen gesorgt. © FDDM