Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen

2022
AUSSTELLUNG

Das Potenzial des Flusses entdecken

Die Ausstellung «Treffpunkt Rhoneufer» zeigt die Rolle auf, die der Fluss und seine Ufer künftig spielen können, um die Anpassungsfähigkeit des Walliser Territoriums an Herausforderungen, insbesondere den Klimawandel, zu verbessern, aber auch um die Lebensqualität der Bevölkerung zu erhöhen.

 

Die Dienststelle für Naturgefahren (DNAGE) des Kantons Wallis und mehrere Partner, darunter die FDDM, haben eine Ausstellung realisiert, die verdeutlichen soll, wie gross das Potenzial im Bereich der Gestaltung öffentlicher Räume an der Rhone ist.

Die Wanderausstellung «Treffpunkt Rhoneufer» wird von März bis November 2023 an öffentlichen Orten und in Schulen der Sekundarstufe II zu sehen sein. Sie ist eines der Projekte der kantonalen Agenda 2030 und soll das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels auf das Gebiet sowie für mögliche Anpassungsstrategien schärfen.

Rund um die Rhone besteht ein grosses Potenzial, um ein hochwertiges Lebensumfeld für die Bevölkerung zu schaffen. © Staat Wallis